Über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen der Diözese Würzburg machten sich am Montag, den 22.09.2025 gemeinsam auf den Weg zum diesjährigen Betriebsausflug des Dekanats Haßberge. Organisiert und begleitet von Mirjam Wolf und Isabella Friedrich führte die Reise durch eine abwechslungsreiche Mischung aus geistlichen Impulsen, kulturellen Eindrücken und geselligem Beisammensein.
Ein gelungener Auftakt in Zeil
Schon am frühen Morgen startete die Gruppe am Zeiler Käppele. Trotz des regnerischen Wetters war die Stimmung von Anfang an fröhlich und erwartungsvoll. Im Anschluss öffnete sich die spontane Möglichkeit, die Pfarrkirche St. Michael in Zeil zu besichtigen. Dort nahm sich Rainer Leisentritt Zeit, um den Teilnehmenden die spannende Geschichte der Kirche näherzubringen. Mit viel Fachwissen und Begeisterung führte er durch die Vergangenheit des Gotteshauses und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Stärkung im Winzerhof Schick und Wanderung durch die Weinberge
Nach so vielen Eindrücken durfte die Stärkung nicht fehlen: Im Winzerhof Schick erwartete die Gruppe eine reichhaltige Brotzeit, die Gelegenheit zum Austausch und zum Durchatmen bot. Frisch gestärkt brachen die Teilnehmenden anschließend zu einer Wanderung durch die Weinberge am Abt-Degen-Steig auf.
Winzerin Vera vom Winzerhof Schick begleitete die Gruppe auf diesem Weg und führte sie kenntnisreich durch die Rebenlandschaft. Sie erklärte anschaulich die Arbeit der Winzerinnen und Winzer, berichtete von Traditionen und Herausforderungen und ließ auch kleine Anekdoten nicht fehlen. Der Ausblick über die Weinberge, trotz der grauen Wolken am Himmel, war ein besonderer Moment, der vielen Teilnehmenden im Gedächtnis bleiben wird.
Abschluss in Maria Limbach
Am Nachmittag führte die Fahrt weiter nach Maria Limbach. Dort begrüßte Pfarrer Stefan Mai die Gruppe und ließ den Tag mit einfühlsamen Worten ausklingen. Seine Gedanken griffen die Erlebnisse des Tages auf und setzten einen geistlichen Schlusspunkt, der viele berührte.
Zum Abschluss erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine herzliche Bewirtung durch das Gemeindeteam im angrenzenden Pfarrsaal. Bei Getränken, Gebäck und guten Gesprächen klang der Betriebsausflug in entspannter Atmosphäre aus.
Dankbar auf den Tag zurückblicken
Der diesjährige Betriebsausflug zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll die Gemeinschaft über die Grenzen einzelner Arbeitsbereiche hinaus ist. Trotz des durchwachsenen Wetters erlebten alle Beteiligten einen abwechslungsreichen Tag, an dem Kultur, Natur und Begegnung in gelungener Weise verbunden wurden.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.