Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Sommer in den Haßbergen

„Wer ist es, der da kommen soll? Oder wollen wir auf einen anderen warten?“

Knetzgau. Unter dem Motto „Wer ist es, der da kommen soll? Oder wollen wir auf einen anderen warten?“ beginnt die Sinnzeit am Sonntag, 13. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Knetzgau. Im Mittelpunkt stehen eine Wurzel, eine Axt und eine leere Krippe. Widersprüchliche Symbole für widersprüchliche Erwartungen und Erfahrungen von Menschen vor 2000 Jahren? Auch in der heutigen Zeit? Pastoralreferentin Katrin Fuchs wird auf ungewöhnliche Weise im Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen danach fragen und Impulse setzen um nach Antworten zu suchen.

Musikalisch wird die Gruppe Gospeltrain unter Leitung von Hugo Hümpfner aus Steinsfeld den adventlichen Gottesdienst schwungvoll und abwechslungsreich gestalten. Die Pastoralreferenten Katrin Fuchs und Johannes Simon freuen sich auf viele Frauen, Männer und Jugendliche am Sonntagabend und in den weiteren Sinnzeiten 2016:

Am 10. Januar startet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Ebern die Sinnzeit in das neue Jahr. Am 14. Februar um 18 Uhr ist mit Blick auf den Valentinstag wieder eine Sinnzeit in Knetzgau für alle, die in Freundschaft, Liebe und Partnerschaft unterwegs sind oder sein wollen, in der Pfarrkirche Knetzgau geplant. Näheres im Internet unter www.sinnzeit.de oder bei Pastoralreferent Johannes Simon telefonisch unter 09527/ 81153.